Arganöl als Haarpflege – Das Wunder der Natur?

Falls es Ihnen noch nicht aufgefallen ist, Arganöl ist sehr geeignet für die Haarpflege. Viele Jahre war es im Trend, verschiedene Öle für die Haarpflege zu verwenden und nun haben Sie die Möglichkeit dies auszuprobieren.

Jahr für Jahr wird Arganöl von Experten und Verbrauchern empfohlen und dafür gibt es auch zahlreiche Gründe. Arganöl wird auch flüssiges Gold genannt, da es dem Haar einen natürlichen Glanz und Fülle verleiht.

Jahr für Jahr wird Arganöl als das Beste Öl gewählt und zwischen allen natürlichen Ölen, gibt es keine Zweifel, dass das beste Haaröl 2020 Arganöl ist.

Aber warum ist Arganöl für die Haarpflege so gut? Kann das Öl auch für andere Dinge benutzt werden? Und wie wird Arganöl für die Haarpflege wirklich angewendet?

Hier bekommen Sie all die Antworten.

Was ist Arganöl?

Bevor wir damit beginnen Sie zu überwältigen mit all den Arganöl Qualitäten, beginnen wir damit was Arganöl eigentlich ist.

Arganöl ist ein Pflanzenöl. Das Öl wird von den Kernen der Frucht des Arganbaumes, welcher in der wilden Wüste Marokkos wächst, gepresst. Arganöl kann für viele verschiedenen Dinge verwendet werden, aber für den Beginn wird es für Kosmetik und in manchen Fällen zum Kochen verwendet.

In Europa ist die Kosmetikvariante des Arganöls am Bekanntesten, welches voller aktiven Inhaltsstoffen besteht. Unteranderem sind das essentielle ungesättigte Fettsäuren, Omega 3, Vitamin E, Polyphenole, Antioxidantien und Carotine.

Die Herstellung des Öles ist davon abhänig, für welchen Zweck es verwendet wird:

Arganöl für die Kosmetik: wird durch langsames kaltpressen der Kerne, bei niedriger Temperatur hergestellt.

Essbares Arganöl wird durchs Rösten der Kerne vor dem Kaltpressen bei niedriger Temperatur hergestellt. Sie werden hierbei ähnlich geröstet wie bei Kaffeebohnen.

Arganöl ist definitiv ein Multitasker.

Auch wenn sich dieser Artikel grundsätzlich um die revolutionäre Anwendung des Arganöls in der Haarpflege dreht, kann Arganöl auch in anderen Bereichen helfen.

Hier sind ein paar Punkte, bei denen Arganöl angewendet werden kann:

  • Hautpflege (Tragen Sie das Öl direkt nach dem Duschen auf Ihren Körper auf, um den größten Effekt zu bewirken)
  • Gesichtsöl, um zusätzliche Feuchtigkeit zu erhalten
  • Als einen zusätzlichen Inhaltsstoff in Ihrem Shampoo (probieren Sie es aus und geben Sie etwas Arganöl in Ihr Shampoo oder Ihren Conditioner mit dazu)
  • Öl für die Nagelhaut
  • Bekämpft Warzen
  • Gesichtsreinigung für alle Hauttypen – Arganöl ist gut zur Bekämpfung von unreiner Haut
  • Bekämpft Psoriasis
  • Bekämpft Rosazea
  • Bekämpft eine trockene Kopfhaut
  • Bekämpft Läuse (Läuse können Pflanzenöle nicht aushalten)

Wie funktioniert Arganöl als Haarpflege?

Arganöl lässt Ihr Haar von trostlos und trocken zu gesundem Haar mit Glanz und Fülle aussehen. Das Öl wird auf der ganzen Welt geliebt, aufgrund seiner vielen Qualitäten – besonders, wenn es um die Haarpflege geht. Arganöl ist besonders gut für trostloses, trockenes und geschädigtes Haar. Wenn Sie das Arganöl über eine längere Zeit in Ihrem Haar anwenden, wird Ihnen ein großer Unterschied auffallen – Ihr Haar wird stärker und gesünder sein und mehr glänzen.

Arganöl ist voller guter Inhaltstoffe, was sehr hilfreich für Ihr Haar ist. Arganöl enthält natürliche Inhaltsstoffe, welche alle vor Hitze und UV schützen. Dies bedeutet, dass Sie Arganöl auch als Hitzeschutz verwenden können, bevor Sie Ihre Haare föhnen, glätten, locken oder etwas anderes anwenden.

Das Öl ist reich an Vitamin E und gesättigten Fettsäuren, welche einen feuchtigkeitsspendenden Effekt auf die Haare haben. Wenn Sie eine kleine Menge des Arganöles verwenden, wird Ihr Haar nicht fettig, sondern hinterlässt nur einen Glanz.

Welches Arganöl ist das Beste?

Manche Leute denken, dass das beste Arganöl keine Parfümstoffe enthält, während andere gemixte Öle oder organische Öle präferieren. Manche Arganöle sind günstig, manche sind aber auch sehr teuer.

Es ist natürlich unterschiedlich, was jedermann gefällt, aber wenn Sie ein 100% natürliches Öl präferieren, dann sollte der einzige Inhaltsstoff das Argania Spinosa Kernöl sein – und ja, es sollte in der Inhaltsstoffangabe so weit oben wie möglich stehen.

Welches Öl ist für das Haar am Besten? – Kokosnussöl oder Arganöl?

Kokosnussöl ist über viele Jahre sehr beliebt gewesen und es besitzt auch einige Vorteile. Aber wenn es um Sachen der Haarpflege geht, ist Arganöl tatsächlich besser.

Arganöl geht direkt ins Haar, während das Kokosnussöl eine weitere Membran um das Haar legt. Es kann ein schlechteres Ergebnis mit den anderen Haarpflegeprodukte hervorrufen, da diese nicht durch die Membran hindurchgelangen. Trotzdem benutzen immer noch einige Menschen Kokosnussöl, oder mischen das Kokosnussöl mit dem Arganöl. Wenn Sie hierdurch einen Unterschied fühlen, es ist Ihnen überlassen.

Dadurch, dass das Kokosnussöl sehr fettig sein kann, ist es eine gute Idee, das Öl einmal im Monat als Haarmaske anzuwenden, während es besser ist das Arganöl täglich anzuwenden, um splissige Enden und sprödes Haar loszuwerden.

Black-Friday-Webpage

Anleitung: Wie Sie das Arganöl als Haarpflege zu verwenden

Arganöl, Marokkanisches Öl, Natürliches flüssiges Gold… der Erfolg hat viele Väter – und nur noch mehr Wege es anzuwenden!

Kaufen Sie hier das Öl bei Oils By Nature.

Arganöl als Haarmaske

Verteilen Sie das Arganöl in trockenes oder leicht angefeuchtetes Haar und lassen Sie es für mindestens 30 Minuten einwirken – umso länger, desto besser. Für eine maximale Nutzung, wickeln Sie Ihr Haar in ein T-Shirt oder Ähnliches ein und lassen Sie das Ganze über Nacht einziehen.

Wenn es Zeit ist das Arganöl auszuwaschen, ist es wichtig, das Shampoo in die Haare zu arbeiten, solange es noch nicht nass ist. So ist es nämlich einfacher, im Nachhinein das Öl heraus zu bekommen. Waschen Sie Ihre Haare in Ihrer normalen Routine und erwarten Sie danach ein seidig glattes Haar.

Arganöl für das Styling

Benutzen Sie Arganöl als Zubehör zum Stylen. Verteilen Sie eine geringe Menge des Öles in trockenes oder nasses Haar und konzentrieren Sie sich auf die Haarspitzen.

Es ist sowohl für glatte als auch lockige Haare geeignet. Das Öl sammelt und definiert das Haar und gibt dazu auch noch einen tollen Glanz – ohne fettig zu werden.

Bekämpfen Sie trockene Haarspitzen mit Arganöl

Brauchen Ihre Haarspitzen zusätzlich etwas Aufmerksamkeit? Dann vergewissern Sie sich, dass Sie jeden Tag Arganöl auf die Haare auftragen. Arbeiten Sie es in Ihr Haar und fühlen Sie, wie das Öl von den Haaren eingezogen wird!

Arganöl gegen krauses Haar

Haben Sie genug von krausen Haaren? Haben Sie Locken, oder sehr dickes Haar? Dann hatten Sie vielleicht schonmal krauses Haar. Versuchen Sie Arganöl gegen krause Haare zu verwenden.

Falls Sie trockenes oder krauses Haar haben sollten, wäre es hierbei hilfreich, dass Öl in bereits nasse Haare aufzutragen. Wenn Sie aus der Dusche kommen, sollten Sie das Öl in die Haare einarbeiten und anschließend können Sie Ihre weiteren Styling Produkte verwenden.

Arganöl als Hitzeschutz

Ein Styling mit Hitze ist nie zu 100% schonend, aber es kann schwierig sein, dies zu umgehen. Dadurch, ist es eine gute Idee, Ihre Haare zu schützen, wenn Sie einen Lockenstab, ein Glätteisen oder einen Föhn verwenden. Und dies ist tatsächlich mit Arganöl möglich.

Verteilen Sie eine geringe Menge des Arganöles in Ihr Haar – starten Sie mit den Haarspitzen und arbeiten Sie sich hoch bis zu den Haarwurzeln. Bürsten Sie Ihr Haar, um sicher zu gehen, dass das Öl auch überall verteilt wurde. Und nun sind Sie bereit für das Styling. Arganöl als Haarpflege

Machen Sie Ihr eigenes Meersalzspray

Schauen Sie sich dieses Video an und machen Sie Ihr eigenes Meersalzspray. Sie brauchen nur Dinge, die Sie möglicherweise bereits zu Hause haben.

Folgen Sie uns hier auf Instagram Folgen Sie uns hier auf Facebook Hier können Sie unsere weiteren Produkte sehen 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies für ein besseres Surferlebnis. Durch das Browsen auf dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.